Warum du hier bist…
In einer Welt voller Fragen öffnen wir den Raum und kommen in Bewegung, um umsetzbare Lösungen zu finden. Mit Empathie im Dialog und präziser Analyse stärken wir Mut und Vertrauen für klare, verantwortbare Entscheidungen.
Weil die richtigen Fragen alles verändern.
Zuhören ist mein wichtigstes Werkzeug. Fragen sind mein stärkstes. Gemeinsam bringen wir Dein Unternehmen und Deine Mitarbeiterenden in Bewegung – präzise, pragmatisch und persönlich.
Die Sprache hinter der Sprache
Wie ein Schachspiel über den Wolken meine Haltung zum Zuhören geprägt hat.
1995. Eine TU-154 auf dem Weg von Moskau nach Magadan. Stundenlange Weite unter uns, sibirischer Himmel über uns. Ich war jung, neugierig, unterwegs in einem Land, das mich gleichermaßen faszinierte wie überforderte. Neben mir saß eine junge Russin, die mich nach einer Weile ansah und mit einem schmalen Lächeln fragte:
„Spielst du Schach?“
Spielst du Schach?
Ich verstand kaum Russisch, sie kaum Deutsch oder Englisch – aber wir verstanden uns trotzdem.
Ein paar Figuren auf dem kleinen Bordtisch, ein Glas Wodka, und bald eine Konzentration im Raum, die alles andere vergessen ließ. Kein Wort, nur Blicke, Gesten, Ahnungen. Wir spielten mehrere Partien. Mal gewann sie, mal ich. Und irgendwann, mitten im Flug, wurde mir klar, dass hier etwas ganz anderes passierte als nur ein Spiel: Wir führten ein Gespräch – ohne Sprache.
Jeder Zug war eine Botschaft. Jede Pause ein Zuhören. Jede Reaktion ein Zeichen von Verständnis.
Als wir landeten, sagte keiner von uns viel. Aber es war klar: Wir hatten uns verstanden.
In diesem Moment – irgendwo über Sibirien – wurde mir bewusst, dass Verstehen mehr bedeutet als Reden. Dass echte Verbindung entsteht, wenn man wahrnimmt, was der andere meint, nicht nur, was er sagt.
Von Schachzügen zu Coaching-Gesprächen
Seit diesem Tag begleitet mich dieser Gedanke: Kommunikation ist wie Schach. Es braucht Aufmerksamkeit, Geduld, Strategie – und das Vertrauen, dass der andere ein gleichwertiger Spieler ist.
Ob im Coaching, Training oder in der Beratung:
Ich helfe Menschen, ihre eigenen Züge zu erkennen – die bewussten und die unbewussten. Ich stelle Fragen, die Spielfelder öffnen, statt sie zu begrenzen. Und ich höre hin – so wie damals über den Wolken –, bis ich das Muster hinter den Zügen verstehe.
Denn: Zuhören ist mein wichtigstes Werkzeug. Fragen sind mein stärkstes.
Und wenn alles gut läuft, entsteht daraus dasselbe wie damals auf 10.000 Metern Höhe: ein Moment, in dem Menschen sich verstehen, ohne viele Worte.
INQA Coaching
Schritt für Schritt zur Arbeitswelt von morgen: Mit INQA-Coaching gestalten wir Veränderung, die bleibt – gefördert und praxisnah.
Meine Trainings im Überblick
Erfolgreich verkaufen heißt: verstehen statt überreden. Im Training lernen Sie, besser zuzuhören, gezielt zu fragen und Nutzen klar zu vermitteln – praxisnah und direkt anwendbar.
Consulting
Veränderung braucht Klarheit, Struktur und Haltung. Ich begleite Unternehmen in Nachfolge, Digitalisierung und Visionsprozessen – mit Coaching, Moderation und Methoden, die wirken.
Business Coaching
Klarheit, Struktur und Wirkung im Arbeitsalltag. Ich begleite Führungskräfte und Teams dabei, Prioritäten zu setzen, Zusammenarbeit zu stärken und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.