Skip to main content

Rad fahren


In Balance bleiben

„Führung braucht Vorausschau – und den Mut, sich auf Strecke zu begeben.“

Metapher: Vorausschau, Balance, Antrieb aus der Mitte.

Zielgruppe: Teams, Unternehmer:innen und Menschen, die Zukunft gestalten wollen.

Beschreibung:
Radfahren verbindet Weitblick, Balance und gezielte Kraft – zentrale Elemente erfolgreicher Führung. In diesem Coaching-Format nutzt du die Bewegung durch Raum und Landschaft zur Reflexion über Zielorientierung, Belastbarkeit und strategisches Denken. Unterstützt durch Impulse zu Vision, Fokus und innerer Steuerung begibst du dich auf einen klaren Kurs.


Fokus/Themen
  • Vision & Zielarbeit in Bewegung
  • Selbstführung & Priorisierung
  • Energiehaushalt & Belastbarkeit
  • Perspektivwechsel durch Landschaft & Tempo
  • Strategien für „Streckenabschnitte“ des Lebens
  • Balance von Tempo, Führung & Gelassenheit
Nutzenargumentation
  • Du entwickelst Fokus und Klarheit über deine persönliche oder unternehmerische Ausrichtung.
  • Du erlebst Führung als Balance aus Antrieb, Tempo und Anpassung.
  • Du bekommst Impulse für gesunde Selbststeuerung – jenseits des Schreibtischs.
  • Du verankerst strategisches Denken im Körper und in der Natur.
Radfahren und Resilienz

Radfahren fordert Balance, Ausdauer und vorausschauendes Handeln. Persönlich stärkt es die Fähigkeit, Kräfte einzuteilen und auf den richtigen Moment zu setzen. Im Team wird deutlich, wie wichtig Abstimmung und gegenseitige Unterstützung sind. Resilienz bedeutet hier, in Bewegung zu bleiben und gemeinsam ans Ziel zu kommen.