Skip to main content

Innovation als Haltung, Neugier als Antrieb


Innovation ist für mich kein Schlagwort, sondern eine Haltung. Schon früh habe ich mich gefragt: Wie können wir Lernen und Zusammenarbeit besser, leichter und wirksamer machen? Diese Neugier begleitet mich bis heute. Sie ist der Motor, der mich immer wieder antreibt, Neues auszuprobieren und mutig in unbekanntes Terrain zu gehen.

Ich glaube, dass echte Innovation aus Neugier, Mut und Freude am Gestalten entsteht. Schon früh habe ich neue Wege beschritten, als einer der ersten Trainer in Europa mit Online-Seminaren und mit einer großen Offenheit für technische Entwicklungen. Für mich war es selbstverständlich, technische Innovationen sofort zu testen und in meine Arbeit zu integrieren. Diese Offenheit hat viel mit meiner Persönlichkeit zu tun: Ich traue mir schnell viel zu, bin erlebnisorientiert und habe Freude daran, Dinge auszuprobieren, lange bevor sie selbstverständlich werden.

Zurück in die Zukunft
Zurück in die Zukunft

Doch Innovation endet nicht bei der Technik. Sie bedeutet für mich auch, Menschen auf neue Art und Weise zu begleiten, immer mit dem Ziel, meine Coachees, Teilnehmenden und Klienten näher zu ihren eigenen Zielen zu bringen. Jede Innovation ist nur dann wertvoll, wenn sie für Menschen spürbaren Nutzen hat. Deshalb interessiere ich mich nicht nur für Methoden und Tools, sondern vor allem für die Menschen, die damit arbeiten.

Es bedeutet für mich Neugier, Mut und Freude am Ausprobieren. Ich bilde mich regelmäßig weiter, nehme jedes Jahr mindestens an einer Fortbildung teil und lasse mich gern von neuen Impulsen inspirieren. So bleibt mein Coaching lebendig und entwickelt sich ständig weiter.

Innovation heißt für mich: Lust am Gestalten. Mut zum Ausprobieren. Und die Überzeugung, dass jeder Mensch besser werden kann, wenn wir den Weg dorthin gemeinsam neu denken.

„Warum Innovation zu Björn gehört“ aus der Sicht eines langjährigen Wegbegleiters“

Ich kenne Björn nun seit über 30 Jahren, und eines hat sich in dieser Zeit nie verändert: seine Lust am Neuen. Während andere noch abwarten, probiert er längst aus. Ich erinnere mich gut daran, wie er als einer der ersten Trainer in Europa Online-Seminare angeboten hat, zu einer Zeit, in der viele nicht einmal wussten, wie sie mit einer Webcam umgehen sollten. Für Björn war das selbstverständlich.

Was ihn auszeichnet, ist diese Mischung aus Mut und Leichtigkeit. Er traut sich sehr schnell sehr viel zu und das mit Erfolg. Er ist neugierig, erlebnisorientiert und immer offen für neue Ideen. Dabei geht es ihm nie nur um Technik oder Methoden, sondern

immer um die Menschen. Sein Interesse an jedem einzelnen Coachee, Teilnehmer oder Klienten ist echt, und genau das macht ihn als Coach so wirksam.

Für Björn hat Innovation immer einen Sinn: Sie soll Menschen wirklich weiterbringen. Neue Impulse verknüpft er deshalb mit dem, was im Alltag gebraucht wird. Weil er sich selbst regelmäßig weiterbildet, bleibt er offen und neugierig und ist seiner Zeit oft einen Schritt voraus

Björn probiert Neues einfach aus, bleibt dabei immer neugierig und schafft es, Innovation ganz selbstverständlich in seine Arbeit mit Menschen einfließen zu lassen.