Zertifikate
INQA-Coaching
Das INQA-Coaching ist ein vom Bund gefördertes Programm, das kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei unterstützt, die Arbeitswelt von morgen aktiv zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen Themen wie digitale Transformation, moderne Führung, Zusammenarbeit und die Beteiligung der Beschäftigten.
Als INQA-Coach und Berater begleite ich Unternehmen in diesem Prozess. Ich helfe dabei, die aktuelle Situation zu analysieren, Ziele zu definieren und praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die Zusammenarbeit, Innovation und Anpassungsfähigkeit stärken. Meine Rolle verbindet strategische Beratung mit persönlichem Coaching – so entstehen nachhaltige Veränderungen, die wirklich wirken.
KI-Moderator
KI-Moderation hilft Unternehmen, künstliche Intelligenz nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu verstehen und sinnvoll in den Arbeitsalltag zu integrieren. Dabei geht es um Aufklärung, Orientierung und den Aufbau von Kompetenzen – ganz ohne Fachchinesisch oder Technikangst.
Als KI-Moderator schaffe ich den Raum für Dialog, Verständnis und gemeinsames Lernen. Ich übersetze komplexe Technologien in greifbare Anwendungen, begleite Teams bei der Entwicklung von Ideen und unterstütze Führungskräfte dabei, verantwortungsvoll mit KI umzugehen. So wird aus Unsicherheit Neugier – und aus Neugier konkrete Innovation.
Basic Agile Master
Agiles Arbeiten bedeutet, flexibel zu bleiben, Verantwortung zu teilen und Veränderungen als Chance zu sehen. Doch oft scheitern gute Ideen an fehlender Struktur oder Kommunikation. Genau hier setzt die Rolle des Basic Agile Masters an.
Als Basic Agile Master unterstütze ich Teams und Führungskräfte dabei, agile Prinzipien praktisch anzuwenden – ohne komplizierte Frameworks oder Buzzwords. Ich moderiere Prozesse, fördere Transparenz und helfe dabei, Schritt für Schritt eine Kultur der Zusammenarbeit, Eigenverantwortung und kontinuierlichen Verbesserung zu entwickeln. So entsteht echte Agilität, die im Alltag funktioniert.
Coaching-Ausbildung
Coaching bedeutet, Menschen in Veränderungsprozessen zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten und neue Perspektiven zu entdecken. Eine fundierte Coaching-Ausbildung schafft dafür die Grundlage – mit Methoden, Haltung und echter Gesprächskompetenz.
Durch meine Coaching-Ausbildung habe ich gelernt, achtsam zuzuhören, passende Fragen zu stellen und Entwicklungsräume zu öffnen. Dieses Wissen fließt in all meine Beratungen ein – ob im INQA-Coaching, in der KI-Moderation oder in der agilen Arbeit. So entsteht eine Haltung, die Menschen stärkt und Veränderung nachhaltig möglich macht.
Online-Coaching
Online-Coach-Zertifikat – Wirksam begleiten im digitalen Raum
Coaching funktioniert nicht nur vor Ort – auch online lassen sich Nähe, Vertrauen und Entwicklung schaffen. Mit dem Online-Coach-Zertifikat habe ich gelernt, Coachingprozesse professionell und wirkungsvoll in digitalen Formaten zu gestalten.
Ich nutze digitale Tools gezielt, um Interaktion und Reflexion zu fördern, und achte dabei besonders auf Haltung, Beziehung und Struktur im virtuellen Raum. So wird Online-Coaching zu einer echten Alternative – flexibel, persönlich und zukunftsorientiert.