Business Coaching
Klarheit gewinnen. Zusammenarbeit stärken. Wirkung entfalten.
Es ist Montagmorgen. Das Team sitzt zusammen, eigentlich sollte es um die Planung der Woche gehen. Doch schon nach zehn Minuten reden alle gleichzeitig, Prioritäten verschwimmen und am Ende verlässt jede:r den Raum mit einem anderen Bild im Kopf. Genau solche Momente kennen viele – und genau hier setzen wir mit Coaching an: Wir schaffen Räume, in denen Menschen wieder miteinander ins Gespräch kommen, Strukturen entstehen und Energie frei wird.
- Businesscoaching (1:1): Orientierung finden, Prioritäten setzen, die Führungsrolle klarer leben – damit der Kopf wieder frei ist für das Wesentliche.
- Teamcoaching: Zusammenarbeit neu sortieren, Kommunikation verbessern, Konflikte ansprechen – damit aus einem „Nebeneinander“ ein echtes Miteinander
- Klarheit: Wir wissen wieder, was jetzt wirklich wichtig ist – und was nicht.
- Tempo mit Ruhe: Entscheidungen treffen, ohne Hektik und Dauerstress.
- Bessere Zusammenarbeit: weniger Reibung, mehr Verlässlichkeit.
- Entlastung für Führung: Rollen und Verantwortung sind klar verteilt.
- Greifbare Ergebnisse: spürbar in Terminen, Übergaben und im Kundenerlebnis.
- IT-Großhandel & Fachhandel: viele Produkte, viele Prioritäten – wir bringen Struktur und Orientierung.
- Agenturen (Web, App, Event): kreative Energie bündeln, Projekte ohne ständiges Feuerwehrspiel liefern.
- Landschaftsarchitektur & Stadtplanung: viele Stakeholder, komplexe Projekte – wir schaffen Klarheit in Rollen, Schnittstellen und Entscheidungen.
- Geschäftsführer:innen, Inhaber:innen, Teamleads – die Lust haben auf ehrliches Sparring und nachhaltige Veränderung.
- Dialog statt Dogma: Wir reden über das, was wirklich wichtig ist – ohne Theorie-Übungen.
- Co-Creation: Lösungen entstehen gemeinsam, nicht aus einem Standard-Ordner.
- Handfest: Wir entwickeln einfache Routinen, klare Absprachen und Strukturen, die im Alltag tragen.
Businesscoaching (1:1) – Impuls-Session 90 Minuten – zum Sortieren, Schärfen, Priorisieren. – Coaching-Serie (z. B. 5×90 Minuten) – für echte, nachhaltige Veränderung. – Remote oder bei euch vor Ort (Raum Osnabrück ±200 km). Gerne auch als Walk & Talk.
Teamcoaching – Auftragsklärung & Soundcheck mit Führung. – Workshop (1–2 Tage) – Rollen klären, Zusammenarbeit stärken, Vereinbarungen treffen. – Follow-up – damit die Veränderungen bleiben.
- Kennenlern-Call (20 Min) – Anliegen verstehen, Zielbild skizzieren, nächster Schritt.
- Start mit Impuls – wir schaffen zügig erste Entlastung.
- Roadmap – so viel Struktur wie nötig, so wenig Formalie wie möglich.
Coaching oder Beratung? – Es ist eine Mischung: Wir stellen Fragen, die weiterbringen, und geben Impulse, wo sie helfen.
Wann spüren wir Wirkung? – Oft schon nach der ersten Session. Klarheit, bessere Entscheidungen, greifbare Vereinbarungen. Nachhaltig wird es durch Folgeformate.
Was, wenn das Team skeptisch ist? – Dann machen wir die ersten Schritte klein, zeigen Wirkung und bauen Vertrauen auf. Skepsis ist willkommen.